Beckenbodenworkout online und live

professionelle und zertifizierte Kurse zum gezielten Training Deines Beckenbodens

Dein Beckenboden ist nicht mehr das, was er mal war?

"Der beste Beckenboden ist der, den Du nicht spürst" - Wenn Du ihn dann spürst, dann in der Regel mit negativen Assoziationen. Damit es gar nicht so weit kommt oder Du das Risiko minimieren kannst, mit den Folgen einer Beckenbodenschwäche wie Inkontinenz, Senkungs- oder Druckgefühl und Schmerzen im Becken & Rücken konfrontiert zu werden, ist gezieltes Beckenbodenworkout DAS Mittel der Wahl.

Das sage nicht nur ich voller Überzeugung, sondern das beweisen auch unzählige wissenschaftliche Studien.

Beckenbodentraining als Pflichtprogramm


Beckenbodentraining geht immer: vor oder während einer Schwangerschaft, nach der Geburt, Jahre nach der Geburt, in den Wechseljahren und im hohen Alter.

Das Training macht in jedem Lebensabschnitt sind, kann die Fitness in Deiner Körpermitte nachhaltig verbessern und präventiv vor Folgeerscheinungen einen schwachen Beckenbodens schützen.

Daher sind unsere Kurse zertifiziert und von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventions- bzw. Gesundheitskurse anerkannt. Alle Krankenkassen bezuschussen die Kursgebühr bis zu 100%.

Einzigartiges & innovatives Kursformat

Wir sehen uns online und live, also zu einer festen Uhrzeit, aber nicht in einem muffigen Kursraum!

flexibel an Deinem Wunschort

Mach mit, von wo Du willst! Zum Beispiel in Deinem Wohnzimmer, während Dein Kind nebenan schläft. Du sparst Dir die Fahrerei zu einem Kurs und eine Betreuungsperson für Dein Baby.

Verbindlichkeit eines Kurses

Wir wissen doch alle, dass es uns deutlich leichter fällt, was für uns zu tun, wenn wir für einen Kurs angemeldet sind, mit festen Zeiten und einer festen Gruppe.

Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen

Unsere Kurse erfüllen die hohen Qualitätsstandards der gesetzlichen Krankenkassen für Präventionskurse nach §20 SGB V. Für Dich bedeutet das, dass Du bei regelmäßiger Teilnahme einen Großteil der Kursgebühr bezuschusst bekommst: mindestens 75 Euro!

Wie Du Dir einen Online-Live-Kurs Beckenbodentraining vorstellen kannst.


Wahrscheinlich hast Du "so einen" Kurs noch nicht besucht und bist vielleicht etwas skeptisch, wie das genau funktionieren kann.
Innerhalb des Kurses sehen wir uns per Videokonferenz. Das heißt, wir sehen Dich, Du siehst uns und auch die anderen Teilnehmerinnen. Du kannst also mitmachen, von wo Du möchtest, Hauptsache Du hast eine Internetverbindung. Und außerdem brauchst Du ein Handy/ Tablet/ PC/ Laptop.. egal was davon, wichtig ist, dass Kamera, Mikro und Lautsprecher vorhanden sind. Innerhalb der Videokonferenz können wir unterschiedliche Einstellungen vornehmen, zum Beispiel, dass nur das Mikro des Sprechers an ist, falls die Hintergrundgeräusche mal zu laut sind. Während der Gruppengespräche bietet es sich an, die Ansicht so zu wählen, dass alle Teilnehmerinnen gleichzeitig zu sehen sind. Beim sportlichen Teil stellst Du es so ein, dass Du nur die Kursleitung siehst.
Du kannst also ortsunabhängig unseren Kurs besuchen, hast aber die "Verbindlichkeit" eines festen Termines, das direkte Feedback der Kursleitung und die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Frauen.

Ablauf des Kurses

Der Kurs beinhaltet 8 Termine, je mit einer Dauer von 60 Minuten.
Wir bieten Kurse zu den unterschiedlichsten Tageszeiten, so dass bestimmt auch für Dich ein passender Kurs dabei ist.

Wir sehen uns online und live in einer Art Videokonferenz.
Das hat den riesen Vorteil, dass Du (anders als bei reinen Videokursen) Feedback bekommst und so sicher sein kannst, dass Du die Aufgabenstellung richtig umsetzt. Du kannst uns mit Fragen löchern und durch die Verbindlichkeit des festen Termines bist Du regelmäßig und konsequent dabei.

Kursgebühren für das Beckenbodentraining

Die Gebühren für diesen Live-Online-Kurs betragen 169 Euro.

Krankenkassenbezuschussung möglich:
Die Kurse sind als Präventionskurse bei allen deutschen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und erfüllen damit deren hohe Qualitätsstandards. Dazu muss Deine Krankenkasse zur Kooperationsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen gehören. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, denn die Kooperationsgemeinschaft vertritt 90% aller gesetzlich Versicherten. Solltest Du zu den 10 % derer gehören, die keine Bezuschussung Ihrer Krankenkasse bekommen, schick uns eine Nachricht, wir erlassen Dir dann 30 Euro!

Ist eine Bezuschussung bei Deiner Krankenkasse grundsätzlich möglich, ist nun wichtig, dass Du regelmäßig am Kurs teilnimmst, denn dann kannst Du nach Abschluss des Kurses Deine Teilnahmebescheinigung an Deine Krankenkasse schicken und erhältst einen Teil der Kursgebühr zurück. Wieviel genau, hängt davon ab, bei welcher Krankenkasse Du bist. Es werden mindestens 75 Euro bezuschusst, häufig aber auch die volle Kursgebühr. Dieser Präventionskurs kostet 169 Euro. Sprich uns gerne an, wir schauen dann nach, wie das bei Deiner Krankenkasse ist.



Reale & qualifizierte Kursleiter bieten Dir echtes und direktes Feedback sowie die Möglichkeit des Austauschs.





Unsere innovativen Kurse finden online und live in einer Art Videokonferenz statt. Du bist nie allein und bekommst Unterstützung von vielen anderen netten Mamas!





Ortsunabhängig & zeitlich verbindlich. So hast Du einen festen Termin, auf den Du Dich freuen kannst und kannst teilnehmen, von wo Du möchtest.

 



Unsere Beckenbodentraining-Kurse


Jeder Kurs umfasst 8 Einheiten (à je 60 min) für 169 Euro. 

In der Regel ist eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Klicke einfach auf Deinen gewünschten Termin/Zeitraum, dann wirst Du zunächst zu ELOPAGE (unserem Zahlungsanbieter)  weitergeleitet, kannst Dir dort noch einmal alle Informationen durchlesen und dann entscheiden, ob Du den Kurs buchen möchtest.

Aktuell sind für die nächste Zeit folgende Kurse geplant.

Die Kurse finden mit mindestens 6 und maximal 15 Teilnehmerinnen statt.

Gerade kein passender Kurs dabei?

Damit wir einschätzen können, wie hoch der Bedarf an Plätzen ist, melde Dich unbedingt bei uns, gib Deinen Wunschtermin an und werde informiert, sobald neue Kurse feststehen!

Beckenbodentraining für verwaiste Mamas


Körperliche und seelische Betreuung nach dem Verlust eines Kindes


Einen Kurs für Rückbildungsgymnastik zu besuchen, ist in der Regel mit positiven Gefühlen verbunden. Danach sind Mutter und Kind meist wohlauf und die frischgebackene Mama freut sich darüber, dem strapazierten Körper zu neuer Kraft zu verhelfen.
Es gibt allerdings auch Situationen, in denen es ebenfalls darum geht, dass sich der Körper der einst Schwangeren erholt und zu neuen Kräften findet, allerdings ohne das eigene Baby in den Armen halten zu können.

Um auf diese besonderen Umstände entsprechend Rücksicht zu nehmen, haben wir einen Kurs entwickelt, der Frauen, die ihr Kind verloren haben, Raum und Zeit bietet, mit sanften Übungen Ruhe & Kraft zu entwickeln und Körper & Geist in Einklang zu bringen.
Der Sternenmamakurs für verwaiste Mütter richtet sich an alle Frauen, deren Babys vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind.

Dipl. Sportwissenschaftlerin, Beckenboden- und Postnataltrainerin
Hi, mein Name ist...
Jessica Rohrschneider

Ich bin 38 Jahre alt und selber stolze Mama von zwei süßen Rackern. Ich habe am eigenen Leib erfahren, welchen Einfluss die Schwangerschaften und Geburten auf meinen Körper und im speziellen auf meinen Beckenboden hatten. Meine persönlichen Erfahrungen und mein sportwissenschaftliches Wissen gebe ich nun gerne an andere Mütter weiter. Bislang habe ich in Rückbildungs- und Beckenbodenkursen in meiner Region vielen Mamis geholfen, ihre Ziele zu erreichen.

Sehr gerne möchte ich auch Dich dabei unterstützen, die körperlichen Folgen der Geburt deines kleinen Wunders zu überwinden. Ein unbeschwertes Leben voller Leichtigkeit und Kraft ist unser gemeinsames Ziel.

© Jessica Rohrschneider 2019   I   Impressum & Datenschutz